Am Freitagnachmittag um 14:44 Uhr wurden wir mit mehreren Feuerwehren zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B299 Höhe Pfettrach alarmiert. Eine Fahrzeuglenkerin fuhr mit ihrem PKW von Arth aus kommend in Richtung Pfettrach und kam aus bislang ungeklärter Ursache in der langgezogenen Rechtskurve Höhe Pfettrach auf die Gegenfahrbahn. Hierbei versuchte ein entgegenkommender Sattelzug, dem PKW noch auszuweichen, der 40-Tonner erfasste den PKW mit der linken Seite der Front, sodass dieser weggeschleudert wurde. Hierbei prallte der weggeschleuderte PKW in die Fahrerseite eines weiteren PKW.
Die beiden Fahrzeuglenker der beteiligten Pkws wurden in ihren Fahrzeugen schwer eingeklemmt und von den Feuerwehren Pfettrach, Altdorf, Furth und Weihmichl mittels technischer Rettung aus ihren verunfallten Fahrzeugen befreit und an den Rettungsdienst übergeben, diese sind anschließend mit zwei Rettungshubschrauber ins Krankenhaus zur weiteren medizinischen Versorgung geflogen worden.
Durch die Polizei wurde ein unfallanalytisches Gutachten zu dem Unfall erstellt, hierbei wurde die Einsatzstelle großflächig für den Gutachter durch die Feuerwehren Altdorf, Pfettrach und Ergolding ausgeleuchtet. Im Anschluss wurde der verunfallte LKW entladen und durch ein Abschleppunternehmen vom Seitengraben geborgen.
Die B299 war während des Unfalls bis 22:30 Uhr für den Verkehr komplett gesperrt, hier erfolgte eine Umleitung durch die Feuerwehren.