Zusammen mit der FF Arth wurden wir nach Arth zu einer Rauchentwicklung im Keller alarmiert. Wir stellten einen Sicherungstrupp unter Atemschutz und übernahmen die Atemschutzüberwachung. Nach kurzem erkunden durch den Angriffstrupp konnte eine defekte Heizungsanlage und dadurch entstandener Wasserdampf festgestellt werden. Die Heizung wurde abgeschaltet und der Keller belüftet. Nach ca. 30 Minuten konnten wir wieder zum Gerätehaus zurückfahren.